Consultings

Folgende Beratungen biete ich an: 

Mobbing-Beratungen

Mobbing am Arbeitsplatz kommt sehr oft vor, zwischen Arbeitskolleg*innen genauso wie zwischen Vorgesetzten. Aber was ist Mobbing genau, warum wird man gemobbt, was sind die Auslöser und was kann man dagegen tun? Als Coach des Büros der Fachausschüsse der Arbeiterkammer kläre ich mit dir gemeinsam ab, ob Mobbing vorliegt und welche notwendigen Maßnahmen helfen können. Die Mobbing-Beratungen dienen der Erstberatung, und geben individuelle Lösungsansätze sowie Verweise auf weitere Informationen und Einrichtungen.

Das Büro der Fachausschüsse organisieren und finanzieren dieses kostenlose und anonyme Beratungsservice gegen Mobbing als Angebot für ALLE Arbeitnehmer_innen. Jede Einzelberatung dauert circa 50 Minuten und findet in den Räumlichkeiten der GPA-djp, 1034 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1 statt. Die aktuellen Mobbing-Termine erfährst du unter www.ak-campus.at/beratungen/mobbing. Eine Voranmeldung ist erforderlich!

Burnout-Beratungen

Unter Burnout versteht man den Zustand von tiefer, emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung. Laut WHO ist sie eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Steigende Erwartungen, Druck am Arbeitsplatz und verschwimmende Grenzen zwischen Arbeitswelt und Privatleben sind Punkte, die zu einer Zunahme von ungesundem beruflichem Stress führen können. Als Coach des Büros der Fachausschüsse der Arbeiterkammer zeige ich dir, wie du dir deiner Situation bewusst werden kannst, deine persönlichen Grenzen erkennst und dich schützen kannst.

Das Büro der Fachausschüsse organisieren und finanzieren dieses kostenlose und anonyme Service als Angebot für ALLE Arbeitnehmer_innen. Jede Einzelberatung dauert circa 50 Minuten und findet in den Räumlichkeiten der GPA-djp, 1034 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1 statt. Die aktuellen Mobbing-Termine erfährst du unter www.ak-campus.at/beratungen/burnout. Eine Voranmeldung ist erforderlich!

Systemische Organisationsberatungen

Vielleicht kennst du das: Du hast schon viele Tools zur Entscheidungsfindung herangezogen und kommst dennoch nicht weiter? Du weißt nicht, wie du mit dieser Komplexität umgehen sollst? Wichtige Elemente fehlen noch. Oder die Umstände verändern sich sehr schnell und du musst schnell drauf reagieren. Da ist eine kreative, intuitive Lösungsmethode sehr hilfreich.

Das Besondere der Methode der Systemaufstellungen liegt in ihrer Fähigkeit, eine Fülle von Informationen zu lesen, die rational und digital nicht zugänglich sind. Das heißt konkret, als systemische Organisationsaufstellerin kann die räumliche Veranschaulichung von Beziehungsbildern und das Konzept der „Lernenden Organisation“ dazu genutzt werden, um neue Lösungen und Entscheidungen aus deinem intuitiven und impliziten Wissen zu generieren. Gemeinsam mit dir und mit der Hilfe einer Organisations-Aufstellung können wir deine Ressourcen und Kompetenzen und die deines sozialen Systems stärken und komplexe Situationen abbilden.

.

.

Bitte beachte, dass meine Beratungsgespräche eine Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärztinnen oder Therapeutinnen nicht ersetzen können.

.

.